geb. 12.02.1891 in Hamburg
Religionszugehörigkeit: | jüdisch |
Eltern: | Nathan Otto Masse, Kaufmann und Emma Jonas, geb. Levison |
Ehemann: | Alfred Adolf Masse(18.11.1883- 05.01.1929), Bankier |
Kinder: | Edith Masse (geb. 22.06.1914) Gerd Masse Rudolf Masse (geb. 4.04.1912) Irmgard Masse Arnold Masse |
Wohnorte: | Siekholz 23/Detmold 17.07.1942 Detmold, Sachsenstr. 4 bei Frl. Ries 28.07.1942 "nach Theresienstadt abgemeldet" |
Am 21.Juni 1911 hatte Margot Jonas in Hamburg Alfred Masse geheiratet. Durch einen Sportunfall war sie stark gehbehindert und wurde über Jahre von einer befreundeten Krankenpflegerin versorgt. Eine Flucht in die USA mit der Familie war geplant, was jedoch durch die Einziehung der Reisepässe im September 1938 von Margot, Edith und Gerd Masse verhindert wurde.
1942 wurde Margot Masse in eines der Detmolder "Judenhäuser" in der Sachsenstraße 4 eingewiesen. Am 28. Juli 1942 wurde sie mit dem Transport Nr. XI/1-328 über Bielefeld nach Theresienstadt deportiert, wo sie umkam.
Das Amtsgericht Detmold erklärte Margot Masse 1947 für tot. Als amtliches Todesdatum wurde der 8. Mai 1945 festgesetzt.
Rudolf Masse (später Ralph Harold) emigrierte in die USA.
QUELLEN: SdA DT MK; LAV NRW OWL D1 Nr. 614, 5903, D 20 A Nr. 9509, 9510, D 20 B Nr. 207, 3363, 3427, 3750, D 21 B Nr. 1980, D 23 Detmold Nr. 4902, D 27 Nr. 2713, 7188, D 103 Lippe Nr. 666, 670, 709, L 80 Ie Gr. IV Tit. 3 Nr. 46 ; KAL K2 Detmold/Lemgo BEG Nr. 666, 670; Beit Theresienstadt; ZA B1 /34 Nr. 842, 857; Arolsen Archives